Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030
Im Rahmen der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030), einem Projekt, das seit dem Jahr 2017 vom BMBF gefördert wird, unterstützt das DKN den Beitrag der Wissenschaft zur Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer Sustainable Development Goals (SDGs) in politischen Entscheidungsprozessen auf nationaler Ebene. Als ein zentrales Instrument, drängende Fragen der Nachhaltigkeitspolitik wissenschaftlich zu reflektieren, begleitet die wpn2030 an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS).
Wissenschaftliche Träger der wpn2030 sind zwei Netzwerke, das Deutsche Komitee für Nachhaltigkeitsforschung in Future Earth (DKN) und das Sustainable Development Solutions Network Germany (SDSN Germany) sowie das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS), vertreten durch die jeweiligen Co-Vorsitzenden Prof. Daniela Jacob (DKN), Prof. Christa Liedtke (SDSN Germany) und Prof. Mark Lawrence (RIFS).